16. Mai 2022
WOLFURTER GESPRÄCHE - 100 Jahre Vereinshaus Wolfurt
Mit einem ebenso bunten wie unterhaltsamen Abend setzte der Kulturkreis am 16. Mai den Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen des Wolfurter Vereinshauses.
Mit Filmen, Sketches, Erzählungen und Gesprächsrunden wurde unter der Moderation von Ferde Hammerer die Geschichte eines Hauses aufgerollt, das wie kein anderes über Generationen hinweg gemeinschaftsbildend und sinnstiftend wirkte.
17. Juni 2022
AUSSTELLUNG - Spiel mit Farben und Formen", Regina Höfle
Die Räumlichkeiten des ehemaligen Musikgeschäfts Hinteregger waren am Fronleichnamstag fast überfüllt, als die Wolfurter Künstlerin Regina Höfle auf Einladung des "Kulturkreis Wolfurt" erstmals in ihrer Heimatgemeinde Bilder bei einer Einzelausstellung zeigte.
Kurator Siegi Fink hatte mit der Künstlerin und der Mithilfe von Freunden dafür gesorgt, dass die Werkauswahl unter dem Titel "Spiel mit Farben und Formen" in den altehrwürdigen und für diesen Zweck bestens geeigneten Räumen wirkungsvoll platziert wurde.
Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger hatte sich für die Vernissage-Rede intensiv mit dem Werdegang von Regina Höfle auseinandergesetzt und konnte aus persönlichen Gesprächen mit der Künstlerin viel Interessantes über deren Zugang zur Malerei, über verschiedene Techniken und die Entstehung der überwiegend abstrakten Gemälde vermitteln.
Musikalisch wurde der Nachmittag von einer großartigen Bläsergruppe bereichert, kulinarisch vom eingespielten Team des "Kulturkreis Wolfurt". Ferde Hammerer bedankte sich bei der Künstlerin und den Gastgebern, bei allen Beteiligten und vor allem bei den interessierten Gästen für ein außergewöhnliches Kulturereignis in Wolfurt.
18. Juni 2022
WOLFURTER SPAZIERGANG - "Sagen und Mythen"
Unter diesem Titel veranstaltete der Kulturkreis am 18. Juni einen Wolfurter Spaziergang, bei dem Schloss Wolfurt und seine Umgebung im Mittelpunkt standen. Ferde Hammerer erzählte viel Wissenswertes und Anekdotisches über 800 Jahre Schlossgeschichte, Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger berichtete bei ihrer Begrüßungsrede auch über den aktuellen Stand der Schloss-Sanierung. Im Sommer/Herbst wird es 5 Jahre nach der Übernahme durch die Gemeinde erste Veranstaltungen geben.
Jürgen Ernst wusste die ZuhörerInnen mit Sagen und Mythen in eine weit zurückliegende Zeit zu entführen, trotz der großen Hitze blieben fast alle Gäste noch zum Ausklang am Marktplatz, bei dem die Jugendkapelle der Bürgermusik groß aufspielte.
15. August 2022
Kulturfahrt
Nach zweijähriger coronabedingter Pause der Kulturfahrten fuhren wir am 15. August 2022 mit unserem Busfahrer Gerald zum Schloss Kronburg in der Nähe von Memmingen.
September 2022
Erfolgreiche Kunstaktion im Vereinshaus
Das Aktions- und Ausstellungswochenende im Vereinshaus wurde zu einem schönen Erfolg. Martin Scheiber und Siegi Fink hatten mit dem Team des Kulturkreis Wolfurt im Zusammenwirken mit Nicole Speckle (Marktgemeinde Wolfurt) und vielen freiwilligen Helferinnen eine dreitägige Veranstaltung organisiert, die zu einem weiteren Höhepunkt im Rahmen "100 Jahre Vereinshaus" wurde.
Oktober 2022
MASKEN DES WIDERSTANDS
Der Wolfurter Wissenschafter und Autor Tom Waibel präsentierte bei einem spannenden und informativen Abend in "Buch und Spiel" sein umfangreiches Werk über den Widerstand der Ureinwohner Mittelamerikas gegen die Ausbeutung ihrer Kultur und ihres Lebensraums.
25. November 2022
Adventkonzert
Das stimmungsvolle Adventkonzert bot ein abwechslungsreiches Programm, die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.